Der Landesverband Berlin-Brandenburg der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V. lädt gemeinsam mit dem soziokulturellen Netzwerk „Wir gemeinsam“, der Jugend-LmDR e.V., Lyra-Marzahn e. V. und Vision e. V. alle Interessierten zur jährlichen Kranzniederlegung am Gedenkstein der Deutschen aus Russland ein.
Musikalische Umrahmung gestallten bekannte Sänger aus den Reihen der Deutschen aus Russland Frau Helena Goldt (Mezzosopran) und Herr Alexander Steinbrecher (Tenor), beide sind Kulturträger der Deutschen aus Russland, sowie Preisträger internationaler Wettbewerbe und Konzerte.
Es erwarten Sie eine Andacht von Viktor Weber, Pfarrer der Evangelische Kirchengemeinde zu Staaken (Spandau) , Zeitzeugenberichte und Ansprachen:
An diesem Tag präsentieren wir wieder die Ausstellung Erinnerungsnaht mit neuen Familiengeschichten, die von der Jugendorganisation der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland entwickelt wurde und von der Bundestiftung Aufarbeitung gefördert wird.
Anschrift: Parkfriedhof Marzahn, Wiesenburger Weg 10, 12681 Berlin-Marzahn
Öffentliche Fahrverbindung: S7-Marzahn, ca. 5 Min. zu Fuß.
Ab 15:00 Uhr steht ein Bustransfers von der Aussiedlerberatungsstelle Reinickendorf zur Verfügung. Abfahrt ist von der Auguste-Viktoria-Allee 50 a in 13403 Reinickendorf.
Start-Datum und Uhrzeit | 28-08-2023 16:00 |
Endet | 28-08-2023 17:00 |
Veranstaltungsort | Bürgerpark Marzahn - Tram Haltestelle |